Kirchenkreissozialarbeit ist ein Dienst der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Sie ist originäre Aufgabe der Kirchgemeinde und wird im Auftrag der Kreissynode wahrgenommen.
Ziele
Diakonie ist ein Uranliegen der Kirche. Kirchenkreissozialarbeit als Bindeglied zwischen Kirchgemeinde, professioneller Diakonie und Gemeinwesen möchte dieses diakonische Handeln in der Kirchgemeinde anregen und unterstützen.
Desweiteren bietet Kirchenkreissozialarbeit Armen, Schwachen und Benachteiligten sowie Menschen in Not- und Konfliktsituationen Hilfe durch Beratung und Gruppenangebote.
Die Kirchenkreissozialarbeit bietet Ihnen:
- eine allgemeine Sozial- und Lebensberatung,
- Beratungen zur medizinischen Vorsorge und Rehabilitation für Mütter, Väter und Pflegende,
- vielfältige Projekte u.a.
- Eltern-Kind-Kreis
- niederschwellige Begegnungsangebote
- Ehrenamtstreffen
- Bibliodramaabende, etc.
- einen Nothilfefond,
- und als wichtiges Brückenglied die Vernetzung zwischen Kirche und Diakonie.
Sie haben Fragen an uns? Bitte sprechen Sie uns an
Diakoniewerk Apolda gGmbH
Kirchenkreissozialarbeit
Ansprechpartnerinnen:
Frau K.Keitel (Bereichsleiterin Soziale Dienste)
Frau K.Hißbach (Sozialarbeiterin)
Frau A.Bornschein (Psychologin)
Anschrift:
Dornburger Str. 14
99510 Apolda
Telefon: 03644-650329
Telefax: 03644-650338
E-Mail: konstanze.hissbach@diakonie-apolda.de
Info-Broschüre
Mehr Infos über die Kirchensozialarbeit finden Sie hier:
