Kindergarten „KUNTERBUNT“

Startseite » Kinder | Jugend | Familie » Kindergarten „KUNTERBUNT“

Seit 8. Februar 2016 begrüßen wir Kinder im neugebauten Haus in der August- Bebel- Str.18a und seit Januar 2017 befindet sich unsere Einrichtung in diakonischer Trägerschaft.

Angelehnt an das Unternehmensmotto „Für die Vielfalt des Lebens“ möchten wir unseren Kindern unter dem Motto: „WIR (ER)LEBEN KUNTERBUNTE VIELFALT!“ eine anregende Umgebung und Kindergartenzeit bieten. Einen Ort, an dem sie sich wohl und geborgen fühlen, spielen sowie lernen können.

Struktur

Wir betreuen insgesamt 150 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren.

  • Kleinkindbereich, der sich im Erdgeschoss mit separater Freifläche befindet und 48 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren betreut.
  • Unser Kindergartenbereich im Obergeschoss, der 102 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren betreut.
  • Ein großer Sport- und Mehrzweckraum lädt zu Sport, Bewegungsspielen und Veranstaltungen bei schlechtem Wetter ein.
  • Ein umfangreiches Außengelände mit Hof, Außendusche, Naturspielplätzen (Feenwäldchen, Wildes Paradies), Wiese, Spielplatz mit Klettergerüst, Rutsche, Sandkasten erweitern unser Haus.

Lage

Unser Kindergarten befindet sich in der Stadtmitte Apoldas mit guter Erreichbarkeit und Nähe zu vielen externen Lernorten (u.a. Schötener Promenade).

Pädagogik

Wir arbeiten nach Situationsansatz. Dieser stellt das soziale Lernen in den Vordergrund und geht von den alltäglichen und realen Lebensbedingungen der Kinder und Eltern aus. Die Kinder werden aktiv in die Gestaltung des Kindergartenalltags einbezogen.

Ziele unserer Arbeit

  • Förderung Sozialen Lernens durch Teilhabe und Mitgestaltung
  • Begleitung der Kinder zur Entwicklung von Selbstständigkeit, Selbstwirksamkeit und Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrer Lebenswelt
  • Nutzung externer Lernorte zur Bereicherung unseres Kindergartenalltag wie beispielsweise:
  • Die Schötener sowie Herressener Promenade zum Erleben und Erfahren von Natur (-erlebnissen).
  • Die Grundschule am Schötener Grund um Sport in der Turnhalle anzubieten.
  • Das Mehrgenerationenhaus zur Nutzung der Bibliothek und Besuch von Veranstaltungen.
  • Die Martinskirche sowie die Lutherkirche für den Besuch gemeinsamer Veranstaltungen und Ausstellungen.

Unterstützt von der Elternvertretung und unserem Förderverein gestalten wir Jahreshöhepunkte für gemeinsam erlebte Stunden mit Kindern und Eltern im Kindergarten.

Aufnahmeantrag

Für Aufnahme in eine Kindertageseinrichtung der Stadt Apolda

Download PDF