Wohngruppe „Katharinenweg“

Startseite » Kinder | Jugend | Familie » Wohngruppe „Katharinenweg“

So vielfältig wie das Leben, ist auch die Wohngruppe Katharinenweg.

Wir stehen für eine individuelle, bedürfnisorientierte Pädagogik und heißen die Diversität unserer Kinder, Jugendlichen und unseres Team willkommen.

Wer wohnt hier?

  • Kinder und Jugendliche ab acht Jahren, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr in ihrer Familie leben können (§ 34 & § 35a SGB VIII)
  • junge Volljährige bis 21 Jahre (§ 41 i.V.m. § 34 SGB VIII)

Wie ist das Haus aufgebaut?

  • 12 Plätze in Einzel- oder Doppelzimmern
  • drei Wohngruppen mit Möglichkeiten der Verselbstständigung

Was macht uns besonders?

  • die Vielfältigkeit und Individualität der Kinder und Jugendlichen
  • die ruhige Lage im Norden Apoldas
  • der große Außenbereich mit Bolzplatz, Wiesenfläche, Gemüsegarten und Lagerfeuerstelle

Was tun wir?

  • Betreuung rund um die Uhr
  • strukturierende Alltagsgestaltung
  • Bezugsbetreuung
  • Anbindung an Schule, Unterstützung bei Arztbesuchen und ggf. Therapeuten
  • Freizeitangebote & Zusammenarbeit mit Jugendclubs
  • enge Zusammenarbeit mit der Familie

Das sagt einer unserer Bewohner:

„Man kann mit den Betreuern spielen. Du kannst viel Zeit draußen auf unserem Bolzplatz verbringen. Es spielt mit dir gerne jemand Fußball. Die Betreuer helfen dir bei den Hausaufgaben, wenn du Probleme hast. Es gibt hier viele nette Kinder. In den Sommerferien fahren wir auf Ferienfahrt. Ich würde mich freuen, dich vielleicht bald kennenzulernen.“ (Zitat L.A.)

Ausschlusskriterien:

  • psychiatrische Erkrankungen, die eine intensive therapeutische Betreuung erfordern
  • chronische Erkrankungen mit besonderem medizinischem Versorgungsbedarf
  • akute Eigen- und Fremdgefährdung
  • sexualisiertes Verhalten, das eine intensive Einzelbetreuung notwendig macht
  • massive Suchtproblematik
  • Erfordernis einer Inhouse-Beschulung

Aktuelles aus der Wohngruppe

Aktuell keine Neuigkeiten. Zur Chronik